Daneben soll es möglich sein, tausende kurzer Transaktions-ähnlicher Abfragen von BI-Anwendern zu bearbeiten. Das gibt den Entscheidungsträgern im Unternehmen mehr Einsatzmöglichkeiten, so der Hersteller.
HP will die Funktionsvielfalt von BI in die Hände von mehr Entscheidern legen. Der Ansatz, dies mit Realtime-Prozessen zu machen, wird bei HP radikal verfolgt. HP Neoview nutzt folgende patentierte Technologien für operatives BI: ‘HP Adaptive Segmentation’ passt die entsprechenden Ressourcen automatisch an Größe und Art der Abfragen an. ‘HP Skewbuster’ koordiniert den Datenverkehr und vermeidet so Engpässe. ‘HP Transporter’ sichert Kunden den Zugriff auf die aktuellsten Daten und Informationen.
Der Hersteller teilte mit, dass HP sich die Aufgabe gesetzt habe, Durchbrüche bei der BI-Forschung noch schneller an die Kunden zu bringen. Dies soll in einer Weise geschehen, dass sie umgehend damit operieren können. Neoview stellt eine erste Verbindung einzelner BI-Aktivitäten von HP dar. Der Hersteller sprach von der “ersten echten operationellen BI-Plattform”.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…