Categories: DataManagement

Risiko-Management mit neuem Scorecard Modeler

Ilog Rule Studio Scorecard Modeler ist eine Erweiterung von ‘JRules’, dem Kernbestandteil der
Produktsuite für Business Rule Management Systeme (BRMS).

Kunden sollen statistische Scorecard-Modelle in JRules-basierte Decision Services einbetten. Der neue Modeler richtet sich aber auch an Unternehmen aus Branchen, die eine wachsende Nachfrage nach Scorecards verzeichnen. Scorecards oder Balanced Scorecards sind ein bekanntes Instrument, das unter anderem für die Vorausberechnung von Risiken verwendet werden kann und dabei die messbare Bewertung von Kundenverhalten erlaubt.

Mit dem neuen Modul können JRules-Anwender solche Scorecards selber erstellen und verwalten. Der Modeler unterstützt komplexe, verschachtelte Scorecards. Damit ermöglicht er genauere Handlungsprognosen und verbessert die Risikobewertung und das Risikomanagement.

Viele Unternehmen griffen bislang stattdessen auf Ad-hoc-Datenstichproben zurück oder verließen sich auf eine rein subjektive Beurteilung bei Entscheidungsprozessen. Der Modeler hingegen ist direkt integrierbar in die zugehörigen Geschäftsregeln, so fügen diese sich zu einem kohärenten Decision Service zusammen. Damit schließt das Modul die Lücke zwischen Prognosemodellen, die mit Business-Intelligence-Werkzeugen hergestellt wurden, und operativen Entscheidungen, die durch das Ilog Business Rule Management System (BRMS) gesteuert werden. Entscheidungen lassen sich so transparenter steuern, aktualisieren und überwachen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago