“Die Entscheidung zur Einstellung wurde wesentlich dadurch beeinflusst, dass Windows Vista als Betriebssystem die hohen Erwartungen bis heute nicht erfüllt hat”, heißt es von den Machern des Magazins in einer offiziellen Stellungnahme.
“Auf Grund der unerwartet schlechten Marktsituation des Fokusthemas gibt es keine Notwendigkeit mehr für ein eigenes Printmagazin. Trotz der hervorragend redaktionellen Qualität des Magazins ist die Zielgruppe der Windows-Vista-User einfach zu klein, um rentable Verkaufszahlen zu erwirtschaften.”
Diese Aussagen widersprechen den von Microsoft gemachten Angaben zur Verbreitung des Betriebssystems. Erst kürzlich hatte Microsoft-Boss Steve Ballmer verlauten lassen, dass bisher über 150 Millionen Vista-Lizenzen verkauft wurden. Außerdem soll das jüngste Desktop-Windows derzeit ebenso schnell Einzug in den Markt halten wie einst sein Vorgänger XP.
Die letzte Ausgabe von ‘Windows Vista: Das offizielle Magazin’ wird am 16. Juni erscheinen. Unter WindowsVistaMagazin.de ist derzeit noch der zum Print-Magazin gehörende Online-Auftritt verfügbar.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.