Gefahr durch neue Liebesgrüße aus dem Internet

Um zu erfahren, wer der unbekannte Verehrer ist, wird der Empfänger aufgefordert, dem angegebenen Link zu folgen. Dieser führt direkt zum Download einer ausführbaren Datei mit dem Namen loveyou.exe, die einen Trojaner verbirgt. In den bisher von eleven geprüften Fällen konnte die Website oft nicht erreicht werden.

Bereits am 19. Mai wurde eine ähnliche Wurm-Variante entdeckt, die auf eine ausführbare Datei gleichen Namens verwies. Beide Varianten sind jedoch nicht identisch. So wird die neue Wurm-Variante von Virenscannern noch nicht erkannt.

Im Mai 2000 hatte der erste ‘I LOVE YOU’-Wurm für einen Ausnahmezustand im Internet gesorgt. Viele große Firmennetzwerke in Deutschland, wie das von Springer oder dem ZDF, wurden damals lahmgelegt. Einer der ersten Betroffenen war Microsoft. Begonnen hatte die Epidemie in Asien. Das Asian Wall Street Journal, sowie PR-Firmen und Investment-Banken waren unter den Opfern der digitalen Plage. Seit damals sind unzählige Varianten und Neuschöpfungen mit Liebesgrüßen als Betreff erstellt und freigesetzt worden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago