Höchste Spam-Quote seit 15 Monaten

Im Mai ist aber die Belastung des Mail-Verkehrs mit Phishing-Angriffen im Vergleich zum Vormonat um 0,11 Prozentpunkte auf 0,38 Prozent zurückgegangen. Hinter einer von 265,6 E-Mails verbarg sich der Versuch, persönliche Authentisierungsdaten auszuspionieren. Gemessen als Anteil an allen per E-Mail verbreiteten Gefahren wie Viren und Trojanern, die MessageLabs abgefangen hat, stieg die Häufigkeit solcher Angriffe im Mai jedoch um 23,4 Prozentpunkte auf 64 Prozent.

Nach Ländern sortiert, hat Messagelabs demnach Spam-Könige in Hongkong angesiedelt: Hier lag die Quote bei 85,9 Prozent. Den deutlichsten Anstieg der Spam-Belastung hatte Singapur mit einem Plus von 9,7 Prozentpunkten zu verkraften. Fast alle Länder erlebten im Mai eine zunehmende Spam-Aktivität. In den USA belief sich die Spam-Quote im Berichtsmonat auf 73,4 Prozent, in Kanada auf 77,7 Prozent und in Großbritannien auf 71,3 Prozent. In Deutschland erreichte sie einen Wert von 72,8 Prozent und in den Niederlanden von 74,3 Prozent.

Zahlreiche Länder hatten im Mai auch mit einer gestiegenen Viren-Belastung zu kämpfen. Am signifikantesten verschärfte sich demnach das Problem in Frankreich, wo die Viren-Quote um 0,40 Prozentpunkte zulegte. Das am stärksten betroffene Land bleibt die Schweiz, wo eine von 43,9 E-Mails mit einem Schadprogramm verseucht war. In den USA betrug der Anteil virenbelasteter Mails 1 zu 393,3, in Kanada waren es 1 zu 193,7. Für Großbritannien hat MessageLabs im Mai eine Viren-Quote von 1 zu 101,7 ermittelt, für Deutschland einen Anteil von 1 zu 235,6. In Australien belief sich der entsprechende Wert auf 1 zu 189,9, in Japan war 1 von 597,5 Mails verseucht, teilten die Security-Spezialisten mit.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Wochen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Wochen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Wochen ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Wochen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Wochen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Wochen ago