Gianpiero Morbello, Acers Vice President für Marketing, erklärte in einem Interview mit dem Branchendienst VNUNet.com, dass Acer sich weiter in Richtung Linux bewegen wolle. Dabei sei der Acer ‘Aspire One’, der EeePC-Klon des Herstellers erst der erste Schritt. Den One werde es darüber hinaus auch mit Windows geben.

“Wir haben jetzt Kurs auf Linux genommen und zwar wegen Microsoft “, erklärte Morbello. “Microsoft hat viel Macht und es wird sicherlich nicht einfach, aber wir werden hart daran arbeiten, den Linux-Markt weiter zu entwickeln.”

Darüber hinaus spiele auch die Kostenfrage eine Rolle für diese Entscheidung. Gerade in dem neu entstehenden unterstem Preissegment, das durch den EeePC erst entstanden ist, machen sich die zusätzlichen Kosten für ein Betriebssystem noch deutlicher bemerkbar als bei hochpreisigeren Modellen. So wird der One schon ab rund 380 Dollar zu haben sein.

Doch biete laut Acer Linux noch weitere Vorteile. Das Gerät bootet mit dem quelloffenen Betriebssystem schneller als unter Windows und könne auch noch die Batterie besser schonen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

16 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

17 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

18 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago