Firefox 3 schleicht sich immer näher

Die endgültige Version des Firefox wird irgendwann Mitte Juni erwartet. Dennoch hatte sich das Team noch für einen weiteren Release Candidate (RC) entschieden. Es waren im ersten RC für die Version 3.0 verschiedene Probleme aufgetaucht.

Zudem enthält die neue Version einige Updates, die die Lokalisierung des Browsers verbessern. Neue Schnittstellen oder Funktionen sind hingegen nicht dazugekommen. Vielmehr soll, wie es von der Mozilla Foundation heißt, die Community die neuen Fixes ausgiebig testen.

Die neue Version soll gegenüber Firefox 2 noch schneller und sicherer werden. Zudem kommen einige neue Funktionen hinzu, die das Arbeiten mit dem Browser zusätzlich erleichtern sollen. So hat das Entwicklerteam beispielsweise das Adressleistenkonzept völlig neu überarbeitet. So wird etwa der Browser bei der Eingabe von Stichwörtern eine Auswahl relevanter URLs auflisten. Einige Mozilla-Entwickler halten Version 3 für das größte und wichtigste Release des Browsers.

Über die Rendering-Engine Gecko 1.9 soll der Browser Seiten etwa zwei bis drei Mal so schnell aufbauen können, wie der Vorgänger. Gegenüber dem Internet Explorer 7 sollen Version 3.0 sogar rund neun Mal schneller sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago