Dateisysteme von Symbian unter Beschuss

Die mobile Anwendung, über die der Angriff möglich wird, basiert auf Symbian OS 9, dem Sicherheitssystem von S60 Handys. Bei der neu entwickelten Angriffsmethode handelt es sich um einen so genannten “Privilege Escalation Hack”. Cyberkriminelle können sich darüber unautorisierten Zugang zum Dateisystem des Handys verschaffen. Mit dem Zugriff auf das Datei-System können die Hacker Änderungen im System vornehmen.

Gezielte Angriffe auf S60 Handys der dritten Generation gab es schon in der Vergangenheit. Der aktuelle Angriff kann ohne zusätzliche externe Geräte oder Kenntnisse über das System durchgeführt werden – es muss lediglich eine mobile Anwendung installiert werden, die aus dem Web heruntergeladen werden kann.

“Da die Anwendung von den Mobilfunk-Nutzern selbst installiert werden muss, stellt sie keine Gefahr für den durchschnittlichen Handy-Besitzer dar”, erklärt Jarno Niemelä, Senior Mobile Virus Researcher bei dem Sicherheitspezialisten F-Secure. F-Secure stufe die Anwendung dennoch als Sicherheitsrisiko ein, weil sie anderen Nutzern Zugang zum Dateisystem gewähre. Weitere Details zu dieser neuen Schwachstelle gibt es im Blog von F-Secure.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

21 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago