Mordfall Reiser: Leiche gegen milde Strafe?

Das hat der US-Online-Dienst Wired berichtet. Gegenüber CNET erklärte der Staatsanwalt Tom Orloff: “Die Verteidigung hat Angebote gemacht, lehnte es jedoch ab, diese Berichte weiter zu kommentieren.

Vor einigen Wochen wurde Reiser vom Gericht für schuldig befunden, seine Frau, Nina Reiser ermordet zu haben. Trotz der Bemühungen der Ermittler fehlt seit September 2006 von der russischstämmigen Frau jede Spur.

Während der gesamten Verhandlung beteuerte Reiser immer wieder seine Unschuld. Der Anwalt des Entwicklers des Riser File Systems erklärte, dass sein Mandant ein Geek mit befremdlichem Verhalten sei, doch auch das seltsame Verhalten nach dem Verschwinden seiner Frau, sei kein Beweis für einen Mord.

Nun soll eine ungenannte Quelle erfahren haben, dass den Richtern angeboten wurde, das Urteil von einem Mord ersten Ranges auf einen Mord zweiten Ranges abgestuft werde, wenn Reiser die Ermittler zur Leiche seiner Frau führe. Dieser Deal solle jedoch nicht mehr gelten, wenn die Autopsie der Leiche Hinweise erbringe, die auf einen Mord ersten Grades schließen lassen, wie zum Beispiel Schussverletzungen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

10 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago