Datenschützer nehmen Lufthansa unter die Lupe

“Wir schreiben den Lufthansa-Vorstand an, um zu erfahren, welche Daten zu welchen Zwecken erhoben wurden”, sagte Nils Schröder, stellvertretender Sprecher der NRW-Datenschutzbeauftragten, dem Handelsblatt. Die Lufthansa, die auch einen Sitz in Köln hat, sei zur Auskunft gesetzlich verpflichtet. Sollte das Unternehmen unbefugt auf persönliche Reisedaten zugegriffen haben, drohe laut Paragraf 43 des Bundesdatenschutzgesetzes eine Geldbuße von bis zu 250.000 Euro.

Hintergrund sind Medienberichte, wonach die Lufthansa Daten eines Journalisten der Financial Times Deutschland mit denen eines Lufthansa-Aufsichtsrats abgeglichen haben soll. Die Fluggesellschaft habe so interne ‘Informationslecks’ aufspüren wollen. Die Lufthansa hat die internen Nachforschungen mittlerweile eingeräumt – gleichzeitig aber betont, dass alles rechtlich einwandfrei zugegangen sei.

“Es gibt kein abstraktes Recht zur Selbstjustiz”, sagte Schröder. Für die Verfolgung von Straftaten sei der Staat zuständig. Die Datenschutzbehörde müsse jetzt möglicherweise zwischen dem Interesse der Lufthansa an der Aufklärung eines möglichen Verstoßes gegen das Aktiengesetz und den Datenschutzrechten abwägen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

7 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago