Ein Tal voller Narren – die verrücktesten Chefs der IT-Branche

Kommt beim gemütlichen Grillabend das Thema auf Chefs und ihre Macken, gibt es wohl kaum jemanden, der keine Anekdote beisteuern kann. Und auch wer es mit seinem Chef scheinbar am Schlimmsten getroffen hat – hier ist der Beweis, dass es noch viel schlimmer kommen könnte.

Fotogalerie: Die verrücktesten Chefs der IT-Branche

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Einige tanzen auf einem schmalen Grat zwischen handfestem Spleen und Verlust des Realitätssinns. Broadcom-Gründer Henry Nicholas ist so ein Fall – gerade sorgt er weltweit für Schlagzeilen mit einem Doppelleben, das machen Mafiaboss als Chorknaben erscheinen lässt. Schnaps-Kampftrinken als Strafe für mangelnde Sales-Qualitäten erscheint da fast noch wie ein Dummejungen-Streich.

Andere haben einfach einen Hang zu extravaganten Kraftausdrücken und entwickeln auf diesem Gebiet ungeahnte Kreativität. Microsoft-CEO Steve Ballmer ist übrigens nicht in unserer Hitliste dabei. Er schreit sich zwar regelmäßig heißer vor lauter Begeisterung für Microsoft, gegenüber Mitarbeitern bleibt es jedoch in der Regel bei Zimmerlautstärke. Und falls nicht – ohne (natürlich charmant) durchgeknallte Chefs wäre es doch manchmal reichlich langweilig – nicht nur auf der Grillparty.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

5 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

9 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

10 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago