Damit reagiert Flock auf den Start von Mozillas Firefox 3, der das Grundgerüst für die neue Flock-Version bildet. Zusätzlich zu den damit verbundenen Funktionen setzt Flock 2 aber auch auf Verbesserungen der eigenen, auf das soziale Web 2.0 zugeschnittenen Features.

Die Kopfzeile von Flock, die ein schnelles Finden diverser Medien-Angebote von YouTube-Videos über verschiedene Foto-Sharing-Seiten bis zu den Top-Nachrichten auf Digg erlaubt, ermöglicht es Nutzern, ihre Lieblings-Streams nicht nur zu markieren. Die Streams können jetzt wie Webseiten-Bookmarks in einem Ordner-System gespeichert und verwaltet werden.

Die ‘People Sidebar’ wiederum hat ein neues Design bekommen, mit dem Nutzer die Übersicht über die genutzten Social-Networking-Angebote und dortige Freunde behalten sollen – auch wenn die Zahl der von Flock unterstützten Services weiter wächst. Um auch den Zugang zu aktuellen Neuigkeiten zu erleichtern, wurde zudem der Reader für Newsfeeds um einen Button erweitert, der ein manuelles Auffrischen erlaubt.

Die Flock 2.0 Beta 1 ist auf der Flock-Webseite für Windows, Linux und Mac OS verfügbar. Nach Angaben des Herstellers stellt sie den Beginn eines langen Beta-Zyklus dar, wie ihn auch Firefox durchlaufen hat. Während dieser Zeit sollen weitere Features in Flock eingebaut werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago