Business Intelligence wächst zweistellig

Die neuen Zahlen weisen ein Wachstum von 13 Prozent gegenüber den 4,5 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2006. Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2007 im Bereich BI waren die Übernahmen der drei größten börsennotierten BI-Unternehmen weltweit, Business Objects, Hyperion und Cognos.

“Wenn man die Konsolidierungswelle des letzten Jahres betrachtet, haben die großen Anbieter Oracle, SAP, IBM und Microsoft ihre Marktanteile von ungefähr einem Fünftel zu Anfang 2007 auf circa zwei Drittel am Ende des Jahres ausgebaut”, erklärt Dan Sommer, Senior Research Analyst bei Gartner.

“Dies zeigt, dass der Markt in Zukunft von den großen Unternehmen dominiert wird, auch wenn viele kleinere BI-Anbieter im letzten Jahr stärker als der Markt gewachsen sind”, so Sommer weiter. Daher glaube Gartner auch weiterhin an Neueinsteiger in den Markt und an die Entwicklung innovativer Technologien.

Business Objects war im vergangenen Jahr die Nummer eins mit 18,2 Prozent Marktanteil. Die Übernahme des Unternehmens durch SAP bringt letztere auf den virtuellen ersten Platz im Jahr 2007 mit 26,3 Prozent. IBM stünde gemeinsam mit Cognos in der bereinigten Rangliste auf dem zweiten Platz mit 14,7 Prozent Marktanteil. Hyperion würde nach der Übernahme gemeinsam mit Oracle auf dem dritten Platz mit 10,6 Prozent folgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

19 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago