BMC kauft sich Know-how für Business Service Management

Die kombinierte Lösung von BMC und ITM soll es IT-Organisationen ermöglichen, die IT aus der Geschäftsperspektive zu managen. Dabei soll aber der Gesamtüberblick und die nötigen Kontrollmechanismen – Stichwort ITIL (IT Infrastructure Library) V3 – nicht aus den Augen verloren werden. Der CIO erhalte zudem eine vollständige Transparenz über die Ausgaben für die IT und deren Kosteneffizienz.

“Zunehmend fordern Unternehmen eine höhere Transparenz und Kontrolle über ihre wichtigsten Aktivposten ein – sei es Humankapital, Lieferanten, Finanzdaten, Serviceangebote und Projekte”, so Olav Strand, Geschäftsführer BMC Deutschland und Regional Director Central Europe.

“Indem die sechs unternehmenskritischsten Management-Kriterien kontrollier- und sichtbar gemacht werden – Strategie, Nachfrage, Angebot Mitarbeiter, Geldfluss und Risiken – ermöglichen wir IT-Verantwortlichen eine bessere Entscheidungsfindung”, so Strand weiter.

“Das Bild des klassischen CIOs hat sich gewandelt – heutzutage sind sie in erster Linie dem Business verpflichtet und erst an zweiter Stelle steht die Technologie. CIOs, die den Geschäftserfolg im Blick haben, fordern von ihrem Unternehmen auch immer mehr geschäftsbestimmende Informationen ein, um so bessere IT-Entscheidungen im Sinne des Unternehmens treffen zu können”, so Dennis Gaughan, Research Director bei AMR Research.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

4 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

5 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

21 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

22 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago