Bisher war Haas bei Hewlett-Packard (HP) als Senior Vice President für Strategie und Unternehmensentwicklung tätig. Unter anderem war er für die Durchführung und Integration aller Akquisitionen seit 2004 verantwortlich. Haas wechselte 1995 von Intel zu HP.
“Marius Haas hat mit beeindruckendem Erfolg wichtige strategische Initiativen bei HP umgesetzt”, sagt Robison. “Er besitzt die geeigneten Führungsqualitäten, um den Ausbau der Marktanteile von ProCurve weiter voranzutreiben.”
Brian Humphries tritt die Nachfolge von Haas als Senior Vice President für Strategie und Unternehmensentwicklung bei HP an. Humphries war bisher Vice President Finance bei HP Services, davor war er bei HP als Vice President für Investor Relations tätig.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…