Er hängt die Konkurrenz laut ZDNet-Tests sowohl bei der Geschwindigkeit als auch beim geringen Speicherverbrauch ab. Im Labor schneidet er grandios ab: Im Test mit dem SunSpider-JavaScript-Benchmark belegt Firefox 3 klar den ersten Platz, gefolgt von Safari 3.1.1 und Opera 9.5. Abgeschlagen belegt der Internet Explorer 7 den letzten Platz. Der Microsoft-Browser benötigt gar achtmal so lange wie der Firefox für die JavaScript-Tests.
Auch CNET hat sich einige weniger bekannte Funktionen genauer angesehen. silicon.de bringt die Bilder:
Im Internet finden sich immer mehr AJAX-Anwendungen wie etwa Google Mail. Entsprechend wichtig wird die JavaScript-Performance für Browser. Ein Einzeltest des SunSpider-JavaScript-Benchmarks verrät, dass das schlechte Ergebnis des Microsoft-Browsers auf die miserable Performance in der String-Verarbeitung zurückzuführen ist. Fast zwölf Sekunden benötigt der Internet Explorer 7 dafür, der Firefox 3 dagegen nur knapp eine halbe Sekunde!
Allerdings macht auch Microsoft Hausaufgaben: Der Internet Explorer 8 Beta 1 bewältigt den String-Test in 1,7 Sekunden. Immerhin ist er damit aber immer noch knapp dreimal langsamer als der Firefox.
Zusätzlich zu den Performance-Tests hat ZDNet.de auch den Ressourcenbedarf der Browser untersucht. Auch in diesem Bereich belegt Firefox 3 klar den ersten Platz. Sind mehrere Websites geöffnet, ist der Speicherverbauch mit dem Mozilla-Browser mit Abstand am geringsten. Während die Produkte des Markführers Microsoft bei nur einer geöffneten Site noch die Spitzenplätze belegen, nehmen sie bei zehn aktiven Website-Tabs die letzten Plätze ein. Über 147 MByte Speicher belegt der Internet Explorer, während Firefox nur knapp 55 MByte benötigt.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.