Microsoft verliert Patentstreit mit Alcatel-Lucent

Microsoft durfte keinen Einspruch mehr erheben. Ein Microsoft-Sprecher zeigte sich nach dem Urteilsspruch aus Seattle “enttäuscht”. Jetzt will der Konzern zum wiederholten Mal in Berufung gehen.

Der Streit reicht in das Jahr 2003 zurück. Wie ORF.at berichtete, hatte der im Jahr 2006 aus Alcatel und Lucent fusionierte Netzwerkkonzern die Klageanstrengung von Lucent weitergeführt. Hier ging es um Ansprüche aus der Verwendung von bestimmten Kalenderfunktionen. Die ursprüngliche Klage wurde gegen die PC-Hersteller Gateway und Dell
geführt. Dieser Seitenstrang der Klage dauert noch an. Microsoft hatte sich bald selbst als Beklagten hinzugefügt und darauf verwiesen, dass die Funktion sehr eng in Windows eingebunden sei.

Dabei hatte Microsoft selbst den Betrag gewissermaßen in die Höhe getrieben. Ein erstes Urteil in der Sache war im April 2008 ergangen. Damals hätte Microsoft 357,7 Millionen Dollar zahlen müssen, ging aber in Berufung. Ein Einspruch des Konzerns dagegen wurde abgewiesen, die Schadenersatzsumme sogar noch erhöht. Richterin Marilyn Huff lehnte es demnach ab, die Entscheidung des Bundesgerichts in dem Verfahren noch einmal zu überprüfen. Der Computerhersteller Dell wurde angewiesen, rund 70.000 Dollar an Alcatel-Lucent zu zahlen. Der Netzwerkkonzern hat noch eine ganze Reihe von Patentrechtsklagen gegen die Computerhersteller eingebracht, hieß es weiter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago