Rückwirkende Spam-Entfernung möglich

Das heute angekündigte Produkt ‘ActiveFilter’ von Cloudmark richtet sich – wie die meisten Lösungen des Anbieters – an Serviceprovider. Sie sollen die Lösung in großem Maßstab einsetzen und ihren Kunden so einen praktischen Mehrwert verkaufen können. Der Endverbraucher soll so spamfreie Posteingänge erhalten.

Wie der Anbieter mitteilte, soll ActiveFilter das Wettrennen zwischen Spammer und Anwender nun erstmals zugunsten des Nutzers entscheiden. Dabei leiden Serviceprovider besonders unter Spam, da schätzungsweise über 15 Prozent ihres Nachrichtenspeichers allein durch Spam belegt wird.

ActiveFilter überwacht kontinuierlich die zugestellten Nachrichten und stellt fest, ob von diesen im Nachhinein noch Mitteilungen als Spam identifiziert werden. Sollte also eine Spam-Nachricht den Filter passieren und ausgeliefert werden, kann ActiveFilter diese nachträglich noch entfernen. Das Alleinstellungsmerkmal der Lösung ist dabei laut Cloudmark die Skalierbarkeit. ActiveFilter muss außerdem nicht jede Nachricht erneut scannen, um festzustellen, ob sie mit neu angelegten Spam-“Fingerabdrücken” übereinstimmt.

Stattdessen arbeitet die Lösung mit einem Verfahren, bei dem der Nachrichtenspeicher angewiesen wird, lediglich die nachträglich als Spam identifizierten Nachrichten zu verschieben oder zu löschen, ohne jedoch die restlichen legitimen Mitteilungen erneut prüfen zu müssen. Dieser Ansatz soll Ressourcen sparen und gleichzeitig die Funktion schneller und effektiver machen. Cloudmark ActiveFilter wird im dritten Quartal 2008 als Add-on-Funktion zum ‘Edge-MTA Cloudmark Gateway’ allgemein verfügbar sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

16 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago