Über eine Milliarde Computer weltweit im Einsatz

Nach Angaben der Analysten von Gartner werde sich die Anzahl der PCs bis zum Jahr 2012 sogar verdoppeln. Die Ergebnisse gehen aus dem Gartner-Report ‘PC Installed Base, Worldwide’ hervor.

Im Bezug auf die Gartner-Untersuchung wurde festgestellt, dass der PC-Markt in den Industrieländern weitgehend gesättigt sei. Auch die eine Milliarde genutzter PCs stamme hauptsächlich aus den Industrieländern. Die Analysten beziehen sich daher zukünftig vorrangig auf den wachsenden PC-Markt in Schwellenländern.

“In entwickelten Märkten wie den USA, Westeuropa und Japan sind derzeit 58 Prozent aller PCs weltweit in Gebrauch, aber diese Märkte stehen nur für 15 Prozent der Weltbevölkerung”, sagte George Shiffler, Research Director von Gartner.

“Wir gehen davon aus, dass sich die Zahl der in Gebrauch befindlichen PCs in den Entwicklungsländern bis zum Jahr 2013 verdoppeln wird”, sagte Shiffler. Aufgrund von zum Teil rasanten wirtschaftlichen Entwicklungen werde sich der Unterschied zu den Industriemärkten in manchen Ländern jedoch weiterhin reduzieren. Die Computeranzahl in Schwellenländern werde sich zukünftig auch deshalb verdoppeln, weil auch in diesen Ländern die Breitband-Verbindungen stark zunehmen werden, und die Computer-Preise sinken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

14 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

14 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago