Behördenfehler: Persönliche Daten im Netz verfügbar

Aufgrund dieser Unachtsamkeit der Einwohnermeldeämter waren persönliche Daten und Passfotos von 500.000 Bürgern über das Internet frei abrufbar. Nach einem Bericht des ARD-Fernsehmagazins “Report München” konnten bei einem Test bei fünf Gemeinden binnen weniger Sekunden sämtliche Daten ahnungsloser Bürger abgerufen werden. Angefangen vom Familienstand über das Geburtsdatum und Religionszugehörigkeit bis hin zu Passfotos der abgefragten Personen.

Das Informationsregister des Unternehmens HSH benutzen insgesamt 425 Kommunen. Insgesamt 15 dieser Städte und Dörfer hatten einen voreingestellten Benutzerzugang nicht wie vorgesehen geändert. So war es mit Hilfe eines Zugangscodes möglich, die persönlichen Daten von Bürgern herauszufinden.

Den voreingestellten Benutzerzugang benutzte das Unternehmen aber zu Demonstrationszwecken für eine Internet-Gewerberegisterauskunft, sagte Unternehmenssprecher Sven Kollmorgen. Nutzerkennung und Passwort waren demnach auf einer Website zwischen März und Juni verfügbar. “Da ist uns ein Lapsus passiert”, sagte Kollmorgen.

Nach Angaben, des auf Behörden-Software spezialisierten Unternehmens, wurden mit dem Zugang Daten von drei der insgesamt 15 betroffenen Kommunen abgerufen. Alle drei Gemeinden befinden sich nach Aussagen von Kollmorgen im Bundesland Brandenburg.

Die Nutzerkennung und das Passwort seien seit dem 15. März bis vergangenen Freitag im Internet verfügbar gewesen. Inzwischen soll es nicht mehr möglich sein, damit Daten abzurufen. Welche konkreten Kommunen von der Sicherheitslücke betroffen waren, sagte der Unternehmenssprecher nicht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago