“SAPs Mittelstandsoffensive? Ein Witz!”

Für das neue Geschäftsjahr zeigte sich Schaper zuversichtlich. Er rechne erneut mit einem organischen Zuwachs “mindestens auf Vorjahresniveau”, das Geschäft solle “erneut deutlich überproportional zulegen”. Wenig beeindruckt zeigte sich der Infor-Chef allerdings von SAPs intensiven Bemühungen um den Mittelstand. Vor allem das Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot ‘Business ByDesign‘ könne bestehende und potentielle Infor-Kunden kaum locken. Das liege vor allem am Vertriebsmodell SaaS.

“Wir sehen dafür keine große Nachfrage bei den Anwendern”, sagte Schaper. “Wenn die Kunden die Wahl haben, bevorzugen sie nach unserer Erfahrung das traditionelle Lizenzmodell. SaaS spielt jedoch nur eine geringe Rolle.”

Ganz spurlos geht aber SAPs Mittelstandsoffensive auch an Infor nicht vorbei, das gilt vor allem für das Angebot ‘Business All-in-One‘. Damit sollen die Betriebsabläufe optimiert und die Geschäftsabläufe transparenter gemacht werden. Partnerlösungen auf Basis von SAP Business All-in-One sollen dabei gezielt auf die individuellen, branchenspezifischen Anforderungen eingehen. Eine weitere Besonderheit dieser Mittelstandslösung ist die einfach zu bedienende Oberfläche. Auch hier offeriert SAP mehrere maßgeschneiderte Komplettpakete, etwa für die Bekleidungsindustrie oder die Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

Grundsätzlich blickt man bei Infor jedoch ausgesprochen optimistisch in die Zukunft. “Das Geschäft ist sehr gut aufgestellt und es gibt eine gesunde Nachfrage nach weiteren Projekten, die wir in der Pipeline haben. Eine Wirtschaftsflaute können wir für unsere Geschäfte nicht sehen”, sagte Schaper.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago