Der Geschäftsbereich ‘Snap Server’ von Adaptec wechselt für die Summe von 3,6 Millionen Dollar den Besitzer. Alle 50 Mitarbeiter sollen mit übernommen werden.
Overland versucht hiermit, seine Stellung im Mittelstandsmarkt zu festigen. Der Backup-Spezialist will laut dem CEO Vern LoForti alle Produkte mit den Snap Servern nachrüsten, beziehungsweise Schnittstellen öffnen. Das betrifft Virtual Tape Libraries, Automation-Systeme für Bandspeicher und die zugehörigen Anwendungen.
Die NAS-Lösungen ergänzen Overlands bisheriges Angebot an Backup-Lösungen und SAN-Speicher (Storage Attached Network). Overland übernimmt die Garantieleistungen für die bisherigen Adaptec NAS-Geräte.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.