Adobe Reader 9 steht zum Download bereit

Für geschäftliche Nutzung besonders interessant ist, dass die Version sich besser in die IT-Umgebung in Unternehmen einpassen lässt, teilte Adobe mit. So könne die Installation mit Adobe Customization Wizard, IBM Tivoli, Microsoft Systems Management Server, Windows Group Policy Objects oder Active Directory überwacht und verwaltet werden. Als zentraler Host eignet sich Citrix Metaframe Presentation Server oder Microsoft Windows Terminal Server.

Adobe Reader liefert demnach auf jeder Plattform die gleiche Leistung und unterstützt Betriebssysteme wie Microsoft, Macintosh, Linux, und Solaris. Acrobat Reader ist mit Sicherheitsstandards kompatibel, etwa SOAP/WSDL, XSD, Kerberos, digitale Signaturen der XML-Technologie von W3C, 256-Bit-AES, OASIS WS-Security, HTTP/HTTPS, RSA, XML-Verschlüsselung und ECMAScript für XML (E4X) im JavaScript-Interpreter. Adobe Reader unterstützt außerdem die PKI-Test-Suite von NIST.

Anwender können bei Bedarf die Funktionen selbst erweitern und anpassen. Sie greifen dafür auf das Acrobat-SDK (Software Development Kit) zurück. Der ISO Standard 32000 wird ebenso unterstützt wie andere ISO-Stamndards für Archivierung, Druck und technische Dokumentation.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

17 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

19 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago