Im Vordergrund steht dabei der Schutz gegen manipulierte Downloads und bösartige Skripts, die mit Hilfe von maßgeschneiderten Links in E-Mails und Websites eingebaut werden. Diese Form des Online-Betrugs nimmt in jüngster Zeit immer mehr zu.

Dementsprechend wird Microsoft den Internet Explorer mit einem neuen Anti-Malware-Schutz ausstatten. Opera 9.5 und Firefox 3 haben seit kurzem bereits eine solche Zusatzausstattung, nur für den Safari-Browser wurde noch kein entsprechendes Feature angekündigt.

Microsoft will mögliche Bedrohungen blockieren, indem der gesamte IE 8-Bildschirm mit einer Warnmeldung für den Nutzer überdeckt wird. Zudem wird die Beta 2 über einen XSS-Filter (Cross Site Scripting) verfügen, der verhindern soll, dass Scripts aus einem Link im Browser ausgeführt werden. Hinzu kommt eine verbesserte SSL-Verifizierung, außerdem wird der Domain-Name in der Gesamt-URL besonders hervorgehoben. Nutzer sollen so schneller erkennen können, dass sie beispielsweise auf der echten Ebay-Seite und keiner Fälschung davon sind.

Nachdem eine erste Testversion des Internet Explorer 8 für Entwickler im März veröffentlicht wurde, soll der IE 8 Beta 2 auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ein offizieller Release-Termin für die finale Version des IE 8 steht allerdings noch nicht fest. Die Vorgängerversion IE 7 erschien im Oktober 2006.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

15 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago