Der Vorteil der Anwendung liege darin, dass diese vollständig webbasiert sei und über den Browser ausgeführt werden könne. Eine Installation der Anwendung sei nicht notwendig. Allerdings müssen Anwender einige Unterschiede beachten, wenn sie Google Talk auf dem iPhone und nicht auf dem Computer nutzen.

Um Nachrichten zu empfangen, ist es beispielsweise nötig, dass die Anwendung im Safari-Browser geöffnet wird. Ansonsten ändert sich der Nutzer-Status auf ‘nicht verfügbar’.

Ansonsten hat sich Google nach eigenen Angaben bemüht, die iPhone-Version möglichst ähnlich wie die Desktop-Anwendung zu gestalten. Dementsprechend lassen sich aus der Quicklist häufige Kontakte schnell auswählen, wobei sich gleichzeitig auch mehrere Konversationen gleichzeitig führen lassen.

Die Initiative ist ein weiterer Versuch von Google, sich ein möglichst großes Stück vom Mobile-Web-Kuchen zu sichern. In der Vergangenheit hat der Konzern bereits seine Suche, der Service Google Maps und verschiedene Werbe-Tools fit für das Handy gemacht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

20 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago