Freenet vollendet Debitel-Übernahme

Freenet teilte am vergangenen Sonnabend mit, dass der Kauf nun vollzogen sei. Die Beteiligungsfirma Permira halte jetzt 24,99 Prozent der Aktien an dem verschmolzenen Unternehmen.

Bereits Ende April hatte der Freenet-Aufsichtsrat dem Deal mit dem bisherigen Debitel-Besitzer Permira im Wert von rund 1,63 Milliarden Euro zugestimmt. Die Freenet-Großaktionäre United Internet und Drillisch, die ihrerseits Freenet übernehmen und zerschlagen wollen, sind mit ihrem Widerstand gegen die Debitel-Übernahme vorerst gescheitert.

Doch die nächste Runde im Streit der Telekommunikationsanbieter steht schon auf dem Plan. Spätestens auf der Hauptversammlung Anfang August, wollen die beiden Großaktionäre die Abberufung des kompletten Freenet-Aufsichtsrates anstreben.

Freenet erwartet von der Übernahme eine Vergrößerung des Marktanteils um 20 Prozent. Außerdem versprechen sich die Partner von der Fusion mehr Einkaufsmacht gegenüber Netzbetreibern und Geräteherstellern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago