Im Vergleich zum Vorjahr waren es Umsätze von 6,6 Milliarden Dollar. “Obwohl der CRM-Markt von Währungsschwankungen beeinflusst wird, zeigt er seit vier Jahren solide Ergebnisse”, erklärt Sharon Mertz, Research Director bei Gartner.

“Vor allem aufstrebende Regionen, die anhaltende und rasche Adoption von Software as a Service (SaaS) und der fortgesetzte Fokus auf Investitionen in Kundenbindungsmaßnahmen haben den Markt angetrieben”, so Mertz.

Marktführer unter den weltweiten CRM-Softwareanbietern bleibt nach wie vor SAP. Mit 25,4 Prozent war SAP im Jahr 2007 Spitzenreiter, gefolgt von Oracle, die den zweiten Platz mit 16,3 Prozent Marktanteil belegen. Der dritte Platz wird von SalesForce.com mit einem Marktanteil von 8,4 Prozent belegt. Microsoft positioniert sich mit 4,1 Prozent auf Platz fünf.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

9 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

9 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Tag ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago