Um die Firefox-Verbreitung in China zu fördern, will Mozilla die Olympischen Spiele in Peking als Hilfe nutzen. Mit einer speziell angepassten Firefox-Version, die besondere Olympia-Features anbietet, will man dem chinesischen Nutzer den freien Browser nahe bringen.
Die chinesische Mozilla-Niederlassung kooperiert dazu mit dem Suchmaschinenbetreiber Sohu, dem großem Konkurrenten von Google auf dem chinesischen Markt.
Als spezielle Funktionen sollen beispielsweise Olympia-Nachrichten per RSS-Feed ab Werk im Browser landen. Über weitere Features informierte die Mozilla-Stiftung vorerst nicht.
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
View Comments
Zur Olympiade wollen die auch, aber ...
sie wollen noch viele lieber zu den Olympischen Spielen. Die Olympiade ist der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen. Genug klug geschissen ;-)