Zum Anfang stehen mehr als 500 Applikationen zum Download zur Verfügung. Rund ein Drittel davon sind Spiele. Der überwiegende Teil der Applikationen sollen laut Apple-CEO Steve Jobs unter 10 Dollar oder weniger kosten. Ein kleiner Teil der Programme wird zudem gratis angeboten.
Nach Unternehmensangaben erhalten die Entwickler rund 70 Prozent der Verkaufserlöse. Der Rest verbleibe bei Apple. Im Vordergrund stehe nach Jobs jedoch nicht mit den Programmen Geld zu verdienen sondern das Unternehmen wolle damit mehr iPhones verkaufen. Apples Ziel ist es bis Ende 2008 noch 7,7 Millionen Geräte zu verkaufen.
Die iTunes-Version 7.7, welche den App Store enthält, ist über das Software-Update verfügbar. Die Software kann aber auch direkt bei Apple für Windows- und Mac-Betriebssysteme heruntergeladen werden.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…