iPhone-Knebelvertrag trifft erste Softwareunternehmen

Nicht alle Zusatzprogramme sind bei Apple erhältlich. Beim Düsseldorfer Internettelefonie-Anbieter indigo networks Deutschland (unter der Marke Sipgate bekannt) ging am Freitag eine Abmahnung von T-Mobile-Anwälten ein.

Fotogalerie: iPhone-Ansturm in München

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Indigo hatte eine Software kostenlos bereitgestellt. Diese ermöglicht die Telefonie mit dem iPhone über eine WLAN-Verbindung zu weit günstigeren Internettelefonie-Tarifen. “Die Telekom versucht, den Kunden vorzuschreiben, wie sie ihr Telefon zu nutzen haben. Sie schreckt auch nicht davor zurück, ihnen die Internet-Telefonie vertraglich zu untersagen”, sagte indigo-Geschäftsführer Thilo Salmon gegenüber dpa.

Der Verkaufsstart des neuen Apple-Handys iPhone 3G hat am Freitag weltweit wie schon bei der ersten Generation des Geräts zu Warteschlangen an den Verkaufsstellen geführt. In Tokio versammelten sich rund 1500 Menschen vor dem Geschäft des japanischen Mobilfunk-Partners Softbank. Auch aus den Filialen der Deutschen Telekom wurde “Rieseninteresse” gemeldet.

In Düsseldorf war der Andrang aber schnell wieder vorbei: “Ausverkauft”, berichtete eine Verkäuferin. “Wir hatten allerdings auch nur zwölf Geräte.” In ganz Deutschland sollen nur wenige tausend der Handys zum Verkaufsstart zur Verfügung gestanden haben, was manchen Kaufwilligen verärgert von dannen ziehen ließ. “Wir kommentieren diese Zahlen nicht”, hieß es aus der T-Mobile-Zentrale. Es gibt allerdings Informationen, dass bereits mehrere tausend Vorbestellungen vorgelegen haben sollen, also sichere Kunden vor dem Verkaufsstart. Von der ersten Generation des iPhone sollen in Deutschland bis Mai rund 100.000 Geräte verkauft worden sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago