Linux Kernel 2.6.26 freigegeben

Anwender der Kernelversion 2.6.25 auf x86-64-Systemen sollten dringend auf Version 2.6.25.11 updaten, hieß es. Dies gelte vor allem bei Mehrbenutzersystemen. Angeblich können sonst Anwender mit eingeschränkten Privilegien ihre Zugriffsrechte erweitern.

Inzwischen steht aber die neueste Version längst im Rampenlicht. Immerhin mussten die Fans drei Monate darauf warten. Der Plan, den Zeitraum zu verkürzen, war nicht aufgegangen. Die Integrationsarbeit und der Feinschliff nahmen so viel Zeit in Anspruch, hieß es beim Online-Dienst Pro-Linux.

Die Änderungen betreffen laut einer Statistik von Torvalds zu 40 Prozent die Treiber, weitere 20 Prozent die verschiedenen Architekturen. Der Rest verteilt sich auf das Netzwerk-Subsystem, Dateisysteme und vieles andere. Außerdem ist der Kernel-Debugger KGDB enthalten. Die vor allem außerhalb des Linux-Kernels entwickelte x86 PAT-Unterstützung wurde nun aufgenommen. Page Attribute Table, ein Hardware-Feature, ermöglicht es laut dem Bericht, Attribute für jede Speicherseite einzeln zu setzen.

Der Kernel soll nun sogar das 100-Dollar-Laptop ‘XO-Laptop’ unterstützen. Außerdem haben die Entwickler eine offenbar zu wenig genutzte Schnittstelle entfernt: die Möglichkeit, Binärdateien von SunOS und Solaris auszuführen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

11 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago