Categories: JobsManagement

Verein der Softwareingenieure wird gegründet

Softwaretechnik, oder Software Engineering soll als eine Kerndisziplin der Informatik, als Grundlage fast aller Informatikanwendungen anerkannt werden. Das erhoffen sich die Initiatoren aus Wissenschaft und Wirtschaft. Ohne solche Anwendungen wäre schließlich weder unser privates Leben noch unser beruflicher Alltag überhaupt vorstellbar, hieß es.

Doch bislang habe das Design von Software oft ein Schattendasein geführt. Dabei hat die Softwarebranche in Deutschland einen vergleichbar hohen Anteil an der Wertschöpfung wie etwa die Automobilindustrie. Allein in der Region Karlsruhe gibt es über 30.000 IT-Arbeitsplätze überwiegend im Bereich Softwareentwicklung, die Tendenz ist dabei stark steigend. Doch trotzdem wird die Softwaretechnik als eigenständige Fachdisziplin bisher kaum wahrgenommen in ihrer Bedeutung für die Region und in ihrer zentralen Rolle in Wirtschaft und Forschung. Das möchte die Initiative aus der Region Karlsruhe ändern.

Daher rufen der Unternehmer Matthias Grund von der andrena objects AG, Vertreter von SAP, 1&1 (United Internet) und FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe, sowie August Wegman von der Hochschule Karlsruhe und die Universitätsprofessoren Ralf Reussner von der Fakultät für Informatik und Andreas Oberweis von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zur Gründung des “Vereins der Karlsruher Softwareingenieure” auf.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Vereinsgründung
    sehr geehrte Damen und Herren,

    leider hatte ich verspätet vom Termin 17.07.08 " Vereinsgründung der Softwareingenieure " erfahren.
    Ist es möglich mir kurzfristig per email oder Post näheres zu der Vereinsgründung zu übermitteln. Ggf. auch link zu Websites.

    Ich selbst bin schon Mitglied im Verband " Ingenieure für Kommunikation " - siehe auch http://www.ifkom.de, dem über
    6000 Ingenieure der Informations- und Kommunikationsbranche angehören.

    mit freundlichen Grüßen

    Dipl.-Ing. Jürgen Gottstein

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

2 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

3 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

3 Stunden ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

4 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago