DEC habe noch einen Kardinalfehler gemacht: Der Computerbauer entwickelte einen Prozessor. Das vermeintliche Wunderding hieß Alpha-Chip und sollte zumindest Motorola, Intel und IBM in den Schatten stellen. Färbinger zieht eine Parralele zu Business ByDesign: SAP habe in den vergangenen Jahren das SaaS-Angebot entwickelt, Ken Olsen verschluckte sich am Alpha-Chip. Auch habe er seine Nachfolge schlecht geregelt und die Firma an Compaq verloren, die später von HP übernommen wurde. Kann der Kagermann-Nachfolger Leo Apotheker eine ähnliche Entwicklung verhindern? Wir werden sehen. Erst kürzlich kam es wieder zu einem neuerlichen Stühlerücken in der Chefetage.
Bleibt die Frage: Könnte SAP an Business ByDesign scheitern? Die Analysten sind noch nicht besorgt, weil sie Schwierigkeiten im ERP-Umfeld gewohnt sind, siehe mySAP.com. Dennoch findet man Parallelen: hier der Alpha-Chip, dort Business ByDesign; hier kein adäquater Nachfolger für Ken Olsen, dort ein Paradigmenwechsel im Vorstand.
Laut dem SAP-Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner gibt es keinen besseren Indikator für den Unternehmenserfolg als den Aktienkurs. Nun, betrachtet man sich den Kursverlauf des SAP-Papiers, werden die Sorgenfalten sogar noch tiefer: Er steht nicht besser da als noch vor vier Jahren. Und – wie die FAZ besorgt anmerkt – bleibt seit geraumer Zeit deutlich hinter dem Dax zurück.
Die Zeichen stehen also auf Sturm: Das neue SAP-Management muss schnellstmöglich seine Klasse beweisen – und Business ByDesign muss endlich auf den Markt kommen. Und anders als der Alpha-Chip zu einem Erfolg werden.
Page: 1 2
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.