Schnelles Terabyte-Bandlaufwerk von IBM

Mit einer Speichermenge, die dem Textinhalt von einer Million Büchern auf einer einzigen Datenkassette entspricht, eigne sich das TS1130-Laufwerk für Unternehmen aus dem Finanzbereich, Life Sciences oder für Organisationen der öffentlichen Hand.

Besonders da, wo Archivierungslösungen und Compliance über lange Zeiträume erforderlich sind, sei ein Bandlaufwerk ein geeignetes Storage-Medium, heißt es von IBM. Zusammen mit Bandvirtualisierungslösungen, der Automation von Abläufen sowie einer Bandlaufwerksverschlüsselung können Kunden die Kostenvorteile der Bandspeicher-Technologie im Archiv- und Backupbetrieb realisieren.

IBM setzt auf die Bandspeicherung als Teil einer abgestuften Informationsinfrastruktur. Bandspeicherung ist die energieeffizienteste und kosteneffektivste Form der Datenspeicherung, die heute verfügbar ist”, sagt Cindy Grossman, Vice President Tape and Archive, IBM System Storage.

“Das neue Bandlaufwerk ermöglicht es Anwendern, ihre wachsenden Anforderungen nach bezahlbaren und zuverlässigen Speicherlösungen zu adressieren, indem sie mehr Daten auf weniger Kassetten speichern und damit Zeit, Platz, Energie und Kosten einsparen können.”

Das neue TS1130-Bandlaufwerk nützt ein GMR-Kopfdesign (Giant Magnetoresistive) und eine spezielle Kopfbeschichtungstechnologie, die die Lebensdauer des Produkts weiter erhöhen hilft. Es arbeitet mit den wiederbeschreibbaren 3592- sowie WORM-Kassetten, und ermöglicht auch eine Rückwärtskompatibilität mit älteren Formaten. Daneben lassen sich die Daten auch im Laufwerk selbst verschlüsseln.

Das neue IBM System Storage TS1130 wird voraussichtlich weltweit ab 5. September 2008 verfügbar sein, mit einem Einstiegspreis ab 39.050 Dollar (laut US-Liste, Stand Juli 2008). Upgrades von vorhandenen Laufwerken werden ab 19.500 Dollar angeboten. Das Bandlaufwerk werde laut Hersteller auch über IBM Business Partner angeboten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

20 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago