Der ‘Application Release Manager’ automatisiert nach Angaben von Serena Software die Zusammenarbeit und Kommunikation der Entwickler, IT-Manager und Business-Anwender während des Release-Prozesses einer Anwendung.
Das Mashup kombiniert dabei Web-2.0-basierte Workflow-Funktionen mit ‘ChangeMan ZMF’, einer Serena-Anwendung für das Change- und Konfigurationsmanagement von Mainframe-Software. Der Application Release Manager verfügt zudem über einen visuellen Prozessdesigner, mit dem sich existierende Vorlagen anpassen lassen.
Damit können die Aktivitäten der Teammitglieder abgestimmt, die Fortschritte des Releases kontrolliert und die Aktivitäten per ChangeMan ZMF koordiniert werden. Projektteams sind per RIM BlackBerry in der Lage, den Status des Prozesses einzusehen. Über ein Browser-basiertes Interface sind mobile Anfragen und Freigaben für Änderungen möglich.
“Mainframes sind immer noch in vielen Unternehmen im Einsatz, daran wird sich auch in naher Zukunft nichts ändern”, sagte Jeremy Burton, CEO von Serena. Das neue Mashup zeige, dass “wir ALM-Prozesse in Unternehmen so weit wie möglich standardisieren und automatisieren möchten”.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.