Firefox 2 ist wieder sicher

Ein Leck tritt auch in SeaMonkey auf, wie es von der Mozilla Foundation heißt. Möglicherweise könnte auch Thunderbird betroffen sein, da sich der Mailclient die Browser Engine mit dem Firefox teilt.

Fotogalerie: Die geheimen neuen Funktionen von Firefox 3

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das Problem trete jedoch nur auf, wenn in den Mails JavaScript aktiviert ist. Das sei keine Voreinstellung in Thunderbird und die Entwickler raten dringend davon ab, JavaScript in Mails zuzulassen. In der nächsten Version von Thunderbird werde diese Schwachstelle geschlossen.

Der Fehler, für den der Firefox anfällig war, lag in der internen CSSValue-Datenstruktur. Daher war die Rendering Engine verwundbar, so dass sich das Leck im Browser schon beim Öffnen einer präparierten Seite ausnutzen ließ, um auf dem angegriffenen System beliebigen Code auszuführen.

Von einem anderen Fehler sind sowohl Version 2 als auch Version 3 betroffen. Das Update Firefox 3.0.1 soll in Kürze folgen teilt die Mozilla Foundation mit. Über dieses Leck kann ein Angreifer eine Webseite mit dem Browser öffnen, auch dann wenn der Anwender das Programm gar nicht gestartet hat. So können Daten ausspioniert und Malware auf das System geladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago