Categories: NetzwerkeUnternehmen

Sony stellt neue Vaio-Notebooks vor

Als Rundum-Business-Lösung positioniert Sony die Vaio-BZ-Serie. Die Notebooks richten sich an Mitarbeiter im Innen- wie im Außendienst. Die Geräte verfügen über ein robusten Magnesium-Gehäuse und Sicherheits-Features wie einem Fingerprint-Sensor, TPM (Trusted Platform Module) sowie mechanischem Festplattenschutz. Damit sind sensible Daten auch unterwegs geschützt. Das 15,4-Zoll-Display ermöglicht komfortables Arbeiten. Selbst Mitarbeitern, die hauptsächlich im Freien arbeiten, kommt die BZ-Serie mit unterschiedlichen Konfigurationen entgegen. Je nach Ausführung sind entspiegelte LCDs oder Displays mit heller LED-Hintergrundbeleuchtung verfügbar. Beide versprechen laut Sony eine hervorragende Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Die SR-Serie soll wiederum die Brücke zur Freizeit schlagen. Unter anderem werde dies durch verschiedene Nutzerprofile erreicht. Per Knopfdruck kann von Business- auf Freizeitnutzung umgeschaltet werden. Office-Verknüpfungen und Internetfavoriten, die beruflich genutzt werden, verschwinden und werden durch private Einstellungen ersetzt. Somit kann zum Beispiel unterwegs auf das Media-Center zugegriffen werden, das im Büro nicht gebraucht wird. Die SR-Modelle verfügen ebenfalls über diverse Sicherheitsfeatures, um sensible Daten sicher zu verwahren. Handlichkeit und Mobilität werden mit einem Gewicht von 1,9 Kilogramm sowie einem Display mit 13,3 Zoll Größe erreicht.

Für den Einsatz im Privatbereich ist die FW-Serie konzipiert. Das Notebook verfügt über ein 16,4-Zoll-Display, das im 16:9-Format ausgeführt ist. Als Entertainment-Notebook sind fast alle Modelle mit einem Blu-ray-Laufwerk zur Wiedergabe von hochauflösendem Filmmaterial ausgestattet. Einige Modelle verfügen auch über einen Blu-ray-Brenner und ermöglichen somit nicht nur die Erstellung eigener Blu-ray-Discs mit hochauflösendem Inhalt sondern auch eine komfortable Datenarchivierung auf dem kapazitätsstarken, optischen Datenträger.

Alle Geräte sind im Laufe des Sommers in den heimischen Läden verfügbar. Preislich ist die BZ-Serie am weitesten unten angesiedelt. Die Modelle sind je nach Ausführung ab einem Listenpreis von 999 Euro erhältlich. Etwas mehr muss für die FW- beziehungsweise SR-Serie auf den Tisch gelegt werden. Erwartungsgemäß teuer gestalten sich die Notebooks der Z-Serie. Diese sollen ab 1799 Euro zu haben sein.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

7 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Woche ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Woche ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Woche ago