Das berichtet das Portal Pro-Linux und beruft sich dabei auf eine aktuelle Diskussion auf der Kernel-Mailingliste. So spielen nach Torvalds Angaben Features kaum noch eine Rolle bei der Entwicklung, diese sei vielmehr hauptsächlich termingesteuert. Außerdem sei er unzufrieden, dass die Nummer hinter der 2 immer größer werde.

Fotogalerie: Linus Torvalds in Hochform

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Vor wenigen Tagen hatte Torvalds die Version 2.6.26 des Linux-Kernels freigegeben. Wie er jetzt sagte, könnte er sich in Zukunft aber auch Nummern wie 2008.7 vorstellen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Hauptnummer mit dem Beginn eines neuen Jahrzehnts zu erhöhen.

Die erste Ausgabe 2009 hieße demnach 2.9.1, im Jahr 2010 würde die erste Version 3.0.1 genannt werden und im Jahr 2022 4.2.1. Eine weitere Ziffer soll in diesem Fall nur bei fehlerkorrigierten Versionen hinzugefügt werden.

Eine Entscheidung über eine Änderung könnte im September auf dem Kernel Summit in Portland fallen. Nach eigenen Angaben plant Torvalds, das Thema dort zur Sprache zu bringen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago