Denn jetzt hat sich Cognos dazu entschlossen drei Betriebssysteme aus dem Hause IBM zurückzustellen und sich statt dessen dafür entschieden, den Einstieg auf den Mainframe über System z for Linux und über Novells Suse Linux zu nehmen.

Cognos – IBM hat für den Business-Intelligence-Spezialisten im vergangenen Jahr knapp 5 Milliarden Dollar bezahlt – übergeht damit die IBM-Betriebssysteme z/OS, z/VM und z/VSE. Vor allem aber gibt IBM Novell den Vorzug vor Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Doch werde eine Cognos-Version für RHEL später nachfolgen, teilt das Unternehmen mit. Und das obwohl Red Hat eine deutlich höhere Verbreitung hat als Suse. Suse Linux kommt auf dem Mainframe laut Angaben von Novell allerdings auf einen Marktanteil von 85 Prozent.

Cognos war in der Lage, die Anwendung vergleichsweise schnell auf System z zu portieren, weil die Suite bereits für die IBM-Systeme p und x verfügbar ist. Zudem, so teilte ein Unternehmenssprecher mit, sei es einfacher Anwendungen an quelloffene Plattformen anzupassen.

Rund 20 bis 30 Prozent der Anwendungen auf Mainframes laufen auf System z und die Tendenz zeigt nach oben. Ein großer Teil dieses Wachstums speist sich aus der Nachfrage nach System z for Linux.

Cognos 8 ist eine Business-Intelligence-Suite, die sämtliche Funktionen BI-Funktionen wie Analysis, Report, Queries in einem Guss abdeckt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

49 Minuten ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

12 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago