Die Versuchung verseuchte E-Mail-Attachments zu öffnen ist manchmal groß. Normalerweise darf man nur nicht – wir haben es trotzdem getan!
1avron-ig
Bild 1 von 31
Der E-Mail-Wurm 'Avron' verbreitet sich via Internet und reist im Anhang infizierter Nachrichten. Einmal in einem System angekommen, verbreitet er sich dort über gemeinsam genutzte Laufwerke und betätigt sich nebenbei als Passwort-Dieb.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.