Nimbus RUM sammelt Daten aus mehr als 200 Kontrollpunkten wie Kennzahlen für Web Services, Reaktionszeiten bei Transaktionen, Netzwerkübertragungsraten, Session- und Seitenkennzahlen zusätzlich zur Anzahl der Anfragen, um die Messbasis und Grenzwerte der tatsächlichen Anwendererfahrungen zu ermitteln.
Die neue Lösung analysiert die Daten und erstellt Reports, die durch Power-User verursachte oder ortsbezogene Engpässe deutlich machen sowie andere nützliche Performance-Level-Erhebungen in Bezug auf Anwendungen, Webseiten und Klickraten hervorheben.
“Die End User Experience ist der ultimative Maßstab für unsere Services. Wenn ein Anwender Probleme mit der Schnittstelle zum Business hat, riskiert das Unternehmen, diesen Benutzer als Kunden zu verlieren. Das Internet als Business-Delivery-Plattform hat die IT enorm unter Druck gesetzt, mit den Anforderungen der End-User aufmerksam umzugehen”, sagt Gary Read, Präsident und CEO von Nimsoft.
Page: 1 2
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…