Bei Facebook wird Schroepfer als Director of Engineering arbeiten. Facebook hat die Funktion extra für den ehemaligen Firefox-Chefentwickler eingerichtet. Schroepfer soll die Social-Networking-Plattform weiterentwickeln.
Den Wechsel kündigte Schroepfer in einem Blogeintrag an. Dies sei das erste Mal, dass er etwas verlasse, was er wirklich liebe, schrieb er darin. Die Open Source Community habe ihn sehr inspiriert und werde das auch weiterhin tun. Fans quelloffener Software hoffen, dass sich Schroepfer auch in seiner neuen Funktion für offene Standards engagieren wird.
Page: 1 2
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…