Michael Hammerstein leitet ab 1. August die Geschäfte. Er ist seit etwa 24 Jahren in der IT-Branche tätig und hat vor allem in Unternehmensführung und Vertriebsleitung Erfahrungen gesammelt.
Er war zuletzt als Senior Vice President Central Europe bei der Informations- und Kommunikationstechnikfirma Getronics verantwortlich für die geschäftliche Entwicklung in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa. Zuvor war er 14 Jahre bei der Computerfirma Wang in verschiedenen Vertriebsleitungsfunktionen tätig, zuletzt als Geschäftsleiter, bis das Unternehmen 1999 von Getronics übernommen wurde. Das teilte EMC Deutschland jetzt mit.
Weitere Stationen zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn waren unter anderem Rank Xerox und Exxon Office Systems. In seiner neuen Funktion berichtet Hammerstein an Rainer Erlat, President EMEA bei EMC. Jochen Moll war von IBM zu EMC gekommen. In seine Ära als Deutschland-Geschäftsführer fielen Speicherthemen wie Deduplizierung und die Frage, wie Web 2.0 die Storage- und Networking-Bereiche in Unternhemen beschäftigt. Heute mittag war der Machtwechsel bereits auf der deutschen Homepage von EMC vollzogen.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…