Laptops der US-Regierung sind ungesichert

Das ist das erschreckende Ergebnis eines Reports des Government Accountability Office (GOA). Offenbar wurde die Bush-Administration bislang aus Schaden nicht klug. Vor zwei Jahren wurde ein Laptop aus dem Amt für Veteranen entwendet. Damit auch gleichzeitig die Daten von 26 Millionen Veteranen. Dieser Vorfall gilt als zweitgrößter bekannter Datenverlust.

Über 24 verschiedene größere Bundesämter wurden für den Report untersucht. Dabei stellte die Prüfbehörde fest, dass auf 70 Prozent der Mobilgeräte, Laptops und Notebooks, die in den Ämtern verwendet wurden, keinerlei Schutz aufgespielt war.

“Eine Folge davon ist, dass Informationen über den Bund ein erhöhtes Risiko von unerlaubten Zugriff, Verlust oder Modifikation haben”, heißt es in dem Report. Zudem verstoßen die Ämter gegen eine geltende Regelung, dass sämtliche Daten auf mobilen Geräten, die Informationen über die Ämter tragen verschlüsselt werden müssen. Und zwar mit einem staatlich geprüften Standard. Offenbar tragen sich auch die wenigsten Ämter überhaupt mit dem Gedanken solche Technologien überhaupt einzuführen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Wie ist der Status in Deutschland?
    Gibt es diese Studien auch für Europa oder Deutschland?
    Es würde mich wundern, wenn hier alle Sicherheitsstandards eingehalten werden...

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

1 Tag ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

1 Tag ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago