Aus dem britischen Bericht geht auch hervor, dass es in der Regel 24 Stunden dauert, bis Fotos von Webseiten entfernt werden, die in irgendeiner Weise Kindesmissbrauch darstellen – laut Komitee eine “schockierende” Erkenntnis. Youtube-Betreiber Google sagt allerdings, dass die Videoplattform für Kinder sicher sei. Die grundsätzliche Verantwortung sehen die Experten auf mehreren Seiten. “Hauptverantwortliche sind immer die Eltern. Sie müssen sich über das Angebot, zu dem sie ihrem Kind den Zugang ermöglichen, informieren”, meint Geretschlaeger. Der Anbieter solle aber zumindest darauf hinweisen, wenn die Inhalte auch Material umfassen, das für junge Menschen ungeeignet sein könnten. Günter sieht die Verantwortung zuerst bei jenen, die bedenklichen Content überhaupt hochladen. “Die Betreiber haben aus unserer Sicht, ähnlich wie Host-Provider, eine mittelbare Verantwortlichkeit für die Inhalte.”
Die Politiker räumen zwar ein, dass es sicherlich unmöglich sei, jedes einzelne Video anzuschauen, zeigen sich mit der Lösung, Inhalte erst zu entfernen, wenn diese gemeldet werden, dennoch nicht zufrieden. Die Selbstregulierung sei bisher nicht ausreichend. Es mangle an Transparenz und Konsequenz. Gesetzliche Regelungen im Medienbereich seien als Rahmen und als Sicherheit für das förderliche Aufwachsen der Kinder durchaus sinnvoll.
“Dafür muss aber wie gesagt ein gesellschaftlicher Grundkonsens bestehen, damit einerseits Gesetze umgesetzt und auch beachtet und eingehalten werden können”, so die Medienpädagogin. Nur so werde ein positives Klima geschaffen, denn es gehe nicht um die Ablehnung von Medien, sondern darum, sinnvolle Angebote zu finden und zu nutzen.
Page: 1 2
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.