Dabei haben die Entwickler vor allem auf die Neugestaltung der Nutzerführung Wert gelegt. Dennoch hat sich auch viel ‘unter der Haube’ getan, wie man so sagt.

Fotogalerie: Die schönsten Screenshots des neuen KDE 4.1

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Dirk Müller, einer der Release-Manager bei KDE erklärt: “Von KDE 4.0 zu KDE 4.1 wurden 20.803 Commits gemacht und 15.432 Translation Checkings.” Zudem habe Müller auf dem KDE-Server 166 neue Accounts für Entwickler generiert. So muss dass Projekt nicht befürchten, von den Freiwilligen im Stich gelassen zu werden.

Vor einigen Tagen hatte noch Mark Shuttleworth von der Community gefordert, der Linux-Desktop müsse Apple überbieten. Mit KDE 4.1 ist weltweite Entwicklergemeinde diesem Ziel mindestens einen Schritt näher gekommen.

Fotogalerie: KDE 4 kommt mit einer Prise Mac und Windows

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Als die wichtigsten Neuerungen sehen die Entwickler die Wiedereinführung der KDE-PIM-Suite, dem Personal Information Manager in KDE. Zudem komme der Panel-Manager Plasma jetzt deutlich erwachsener daher. Viele Anwendungen und Frameworks hätten ebenfalls Verbesserungen erfahren.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago