Die Kollegen von TechRepublic gehörten zu den ersten Käufern. Sie haben mit der Kamera dokumentiert, was man für 599 Dollar (ohne Vertragsbindung) so bekommt.
Der Treo 800w hat als Betriebssystem Windows Mobile 6.1 integriert. Der Touch Screen liefert 320 x 320 Pixel. Erstmals in der Treo-Serie wird WLAN und GPS offeriert. Der Prozessor ist mit 333 MHz getaktet.
Das neue Smartphone ist ein ziemlicher Klops geworden: Mit 112 x 58 x 18,5 Millimeter ist es sogar größer als der bekannte Treo 500. Leicht ist es mit 155,5 Gramm auch nicht. Aber es verfügt über viele innere Werte. Diese sehen Sie in der Bildergalerie.
Offiziell ist die Markteinführung des 800w in Europa nicht geplant – aber Palm wird voraussichtlich ein ganz ähnliches GSM-Modell im Herbst in den Handel bringen.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…