Die Kollegen von TechRepublic gehörten zu den ersten Käufern. Sie haben mit der Kamera dokumentiert, was man für 599 Dollar (ohne Vertragsbindung) so bekommt.
Der Treo 800w hat als Betriebssystem Windows Mobile 6.1 integriert. Der Touch Screen liefert 320 x 320 Pixel. Erstmals in der Treo-Serie wird WLAN und GPS offeriert. Der Prozessor ist mit 333 MHz getaktet.
Das neue Smartphone ist ein ziemlicher Klops geworden: Mit 112 x 58 x 18,5 Millimeter ist es sogar größer als der bekannte Treo 500. Leicht ist es mit 155,5 Gramm auch nicht. Aber es verfügt über viele innere Werte. Diese sehen Sie in der Bildergalerie.
Offiziell ist die Markteinführung des 800w in Europa nicht geplant – aber Palm wird voraussichtlich ein ganz ähnliches GSM-Modell im Herbst in den Handel bringen.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…