Bislang unterstützt LogMeIn MIDs Windows- und Windows-CE-basierte Betriebssysteme. Über das Internet können Anwender damit sicher sowie mit Hilfe von LogMeIn Free oder LogMeIn Pro auf ihre Windows-PCs oder Macs zugreifen. Voraussetzung ist ein Browser mit ActiveX- oder Java-Support.
“Die Internet-Zugangsgeräte mit ihren größeren Bildschirmen und schnelleren Verbindungen werden immer attraktiver, so dass der Zugriff auf daheim oder im Büro stationierte ‘vollständige’ Computer zu einer der Killerapplikationen wird”, sagt Marton Anka, CTO von LogMeIn. “Wir sind der Überzeugung, dass kleine portable Geräte, von Smartphones bis Subnotebooks immer stärker für den produktiven Einsatz genutzt werden.”
Denn in der Regel würde diesen Geräten die Performance von Desktop PCs fehlen. Aber mittels des Fernzugriffs von LogMeIn können Nutzer die Beschränkungen von CPU-Leistung, Anwendungsverfügbarkeit oder Speichermöglichkeiten überwinden.
Das Plug-in ist ab sofort als Beta-Version verfügbar. LogMeIn Free ist kostenlos und darf ohne Einschränkung auch für den geschäftlichen Betrieb eingesetzt werden. LogMeIn Pro kostet ab 47 Euro (je Gerät und Jahr bei 5 Geräten).
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…