Immer mehr Hersteller wie Asus, Acer, MSI oder Nokia kommen mit kleinen Geräten zum sympathischen Preis auf den Markt. Auf einer Vielzahl dieser Geräte läuft – neben einer optional erhältlichen Windows-Version – meist ein Linux-Derivat.
Der jüngste Neuzugang bei den Netbooks stammt von Lenovo. Die beiden IdeaPads S9 und S10 sind bereits für unter 300 Euro ab Herbst verfügbar. Bei silicon.de gibt es erste Bilder der beiden.
Mit den IdeaPads springt der chinesische Hersteller Lenovo weit über seinen Schatten. Das bislang dünnste ThinkPad, das X300, war noch im klassischen Schwarz gehalten. Das Design scheint einem strengen Business-Anzug entliehen zu sein. Vor allem aber der Preis dieses Ultra-Mobile PC (UMPC) liegt deutlich über dem eines Durchschnitts-Laptop. Nun kommen die neuen IdeaPads aber in rot, blau, rosa und weiß daher.
Page: 1 2
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…