Das Paket enthält auch Bestandteil des Partner-Repositorys. Mit Hilfe des ‘apt-get’-Befehls erhalten Endanwender die Chance, ein vollständiges Komplettpaket der quelloffenen Enterprise-Content-Management-Suite mit allen Treibern und relevanten Abhängigkeiten zu installieren. Mit dieser neuen Plattform will Alfresco mit seiner Software auch die rasch wachsende Ubuntu-Anwendergemeinde erreichen.

“Wie die neueste Ausgabe des Open-Source-Barometers von Alfresco veranschaulicht, entwickelt sich Ubuntu gerade zum neuen Linux-Star”, erklärt Martin Musierowicz, VP Alliances, Alfresco Software. Mit einem Anteil von fast einem Viertel aller Linux-OS-Rollouts mit Stand vom Januar 2008 war Ubuntu in der zweiten Jahreshälfte 2007 auch die Linux-Distribution mit der höchsten Zuwachsrate.

Daher, so Musierowicz, wolle Alfresco mit der “Unterstützung eines professionellen Unternehmens wie Canonical diesen zunehmenden Trend zu leicht installier- und verwaltbaren Open-Source-Produkten weiter voranbringen.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

38 Minuten ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

20 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

24 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Tag ago